Zitat:
Zitat von Hafu
..., weil hier der beste Athlet, nicht der mit der besten Mannschaft, der mit dem besten Endspurt oder der besten (im schwimmen und Radfahren kraftsparendsten) Taktik gewinnt,....
|
Das ist meiner Meinung nach falsch. Es gibt nicht "den besten Athleten" allgemein, sondern nur, den besten Athleten an Tag XY in Disziplin XY.
Wer ist der bessere Athlet? Haile oder Usain? Nicht zu klären, sie sind beide in ihrer Disziplin Spitze.
Wer ist der bessere Radfahrer? Cavendish oder Vöckler? Nicht zu klären, sie sind beide in ihrer Disziplin Spitze.
Wer nun sagt, dass in einem Format nicht der beste Athlet gewinnt, dann ist das ein Denkfehler, denn der Gewinner ist einfach der Beste in der konkreten Disziplin. Alles andere ist nicht nur Stochern im Nebel sondern auch völlig egal.
Was bleibt ist doch:
Draftathlon ist ein Sport, in dem es bestimmte Anforderungen gibt und wer diese Anforderungen am besten erfüllt, der gewinnt. Der Sport ist für die Athleten fordernd, die Entscheidungen sind meist knapp und bis auf den Zieleinlauf für den Zuseher meist dennoch fad.
=> Extrem hohe Leistungen und dennoch TV-Randsportart
An dem Wert der Leistungen gibt es nichts zu deuteln, was bleibt ist doch nur, dass wir uns wünschen, dass ein anderer (nicht besserer) Wettkampf den Platz vom Draftahtlon hätte.
Ansonsten könnten wir uns die gesamten Spielchen sparen und einfach nur eine VOmax oder Laktattoleranz-Tabelle aufstellen und müssten nicht mehr teure Startgebühren zahlen.