Zitat:
Zitat von Raimund
Ich raff gar nix... 
|
Kannste präzisieren, was du wissen wollen würdest, kann dir geholfen werden.
Jedenfalls gehts um Fahrräder ohne Schaltung und ohne Freilauf: sobald die Hütte rollt, drehen sich auch die Pedale.
Hat man früher zur Anschaffung des "runden Trittes" benötigt, heute brauchste halt ne Power- oder SmartCrank.
Allerdings wars sellemals einfacher, den die Zahnkränze wurden nicht auf den Freilauf aufegschoben und da mit nem Dekcel befestigt, sondern wurden;- der Freilauf war bestandteil der Zahnkränze, auf ein grosses Gewinde am Nabenkörper aufgeschraubt.
Drehte man den Zahnkranz ab, konnte man auf das Gewinde stattdessen auch ein Ritzel eines Bahnrades schrauben, und kam so zu ner starren Übersetzung.
Nachteil: ein Bahnrad zB, also der Archetyp eines "Fixies" hat keine Bremsen und wird durch Zug am vorderen Pedal, bzw Druck aufs hintere Pedal gebremst. Dadurch kann sich das Ritzel aber lösen. Daher haben die Bahnnaben ein zweites, etwas kleineres Gewinde vor dem Gewinde des Ritzels, welches ein Linksgewinde hat. Hier wird ein sogenannter "Lockring" (Cockring iss was anderes, immer locker!) aufgeschraubt, der ein Lösen des ritzels verhindert.
Dies geht bei einer Schraubkranznabe nicht, weil das Gewinde für diesen Lockring fehlt, daher muss man die normalen Bremsen benutzen, über die die eingeschworene Gemeinde endlos diskutiert, ob man sie nun der cleanen Optik oder auch der tiefgründigen Konsequenz wegen haben kann, muss oder auch darf oder halt eben nicht.
Unter den lebensmüden Fixiefahrern gibt es dann welche, die ohne Bremse und mit ner Schraubkranznabe, also ohne Lockring, unterwegs sind und lauthals herauskrakeelen, dass sich bei ihnen das Ritzel, allen tollen Aktionen zum Trotz, noch NIE gelöst hat.
Klar, die bei denen es sich dann in so ner Situation schonmal gelöst hat, schreiben keine Forenbeiträge mehr.
Natürliche Auslese, sozusagen. Es gibt immer und überall Leute, die es mit der Physik nicht so haben, und Radfahrer, ja mei: wieso sollte es ausgerechnet bei denen anders sein?
So kann das Thema dann umgesetzt aussehen:
Das mit dem Kabel hab ich von Dude abgeguckt...
