Zitat:
Zitat von Flow
Insgesamt war es super ... !
|
Schon die Fahrt ins Frankenland war eine Freude.
Hatte ein paar lange nicht mehr gehört CDs eingepackt, schon recht bald hatte ich einen gelben Golf mit Berliner Kennzeichen hinter mir, der sich aber weder als Carlos noch als seine Freundin herausstellte.
Dame am Steuer und Fahrstil waren recht attraktiv und so sind wir die gesamte Strecke bis Roth "gemeinsam" runtergeflogen.
Kurz vor Roth hatte ich sie im Gewitter verloren und mir gedacht, daß ich sie jetzt anzeigen muß ...
Als ich wenige Minuten später über den Kanal fuhr, hatte ich Tränen im Gesicht.
Zuviele Erinnerungen melden sich geballt zurück.
Es sind nicht nur die Erlebnisse und Erfahrungen, die man dort gemacht hat.
Auf der Langstrecke hat man ausreichend Chancen ungestört sich selbst zu begegnen.
Und so hängt dort unten rund um Mekka auch noch genügend rum, was man in vergangenen Jahren dorthin geschleppt hat.
2004, 2005 als Zuschauer, 2006, 2007 als Teilnehmer, beide Male fernab der persönlichen Weltklasse-Leistung, die man dieser Rekord-Strecke widmen dürfte.
Um's gleich vorwegzunehmen ... die angemessene Roth-PB habe ich auch dieses Jahr nicht abgeliefert, was wohl bedeutet, daß es nicht der letzte Start beim Best Old Race© war ...
Aber Rhing fragt, wie's insgesamt war ...
Super, prächtig, wunderbar ...
Meine "Gasteltern" haben mich trotz eher kurfristiger Ankündigung wieder herzlichst aufgenommen und von vorne bis hinten unbezahlbar umsorgt.
Viele Menschen getroffen und kennengelernt, "Szenekenner" und sogar eigens angereiste "Nicht-Triathleten".
Das ist es, was die Sache erst schön macht, auch wenn mir die "You and me ... the Challenge Family"-Berieselung recht schnell auf die Nerven ging, bevor sie auf ihren erfrästen Platz im Unbewußten versickerte.
Am Sonntag hat sich vormittags auch noch mein Vater eingefunden, dem ich etwa alle ein, zwei Jahre begegne. Begleitet von seiner Frau, die mir im danach eindrücklich befahl "DAS MACHST DU NIE WIEDER !"
Nachmittags tauchten auch noch Mutter und Schwester auf, die mich auch im Ziel empfingen ... "You and Me ... the ..." ... jaja, ist gut jetzt ...
Am Freitag hab' ich erfolgreich die Pasta-Party gefinished, wobei ich beim Nachtisch etwas kämpfen mußte und fast geplatzt wäre ... aber was soll's ... im Endeffekt auch noch die eingepackten Paleo-Breaker allesamt verdrückt ...
Der Samstag drehte sich eher um Materialfragen ...
Den Neo, der seit über 3 Jahren nicht mehr am Mann war, konnte ich zum Probeschwimmen im Kanal in sub15min anlegen.
Er hat mich fast erwürgt, im Wasser wurde mir so schlecht, daß ich nicht mehr schwimmen konnte.
Könnte auch daran gelegen haben, daß Carolinchen etwa doppelt so schnell geschwommen ist, wie ich wollte, aber ich schiebe es mal lieber auf's Material ... ;-)
Anschließend bin ich nochmal nackig rein ... und hab' gejubelt vor Freude ... so unglaublich viel angenehmer war es als in der SM-Kompressions-Pelle ...
So war ich drauf und dran am Sonntag ohne Neo anzutreten.
Am Rad war an der Vorderbremse diese ... na ihr wißt schon ... wo man hier mit dem Ding ... also die Bremsa aufmachen kann ...
Naja, in jedem Fall hat sie sich nicht mehr bewegt, und die Bremse ging somit nicht richtig auf. Ich dachte mir, bevor ich da rumbiege und den Bowden-Zug noch durcharbeite, werde ich lieber mal beim legendären Buchstaller vorstellig.
Der hat das Rad auch gleich für ein paar Stunden eingesackt, den Bowden-Zug durchgearbeitet und erneuert, die Bremse mit dem Hinweis, daß da was kaputt sei, in ihrem alterprobten und bewährten Zustand belassen. Als letzten Rat vom Fachmann erhielt ich noch den Hinweis, daß sich die Mäntel mit ihren mühsam verdienten Rissen und Schlitzen beim kleinsten Steinchen auflösen werden, und er selbst mit so einem Rad nichtmal seinen Hund ...
Die 15 € hab' ich dafür gerne gegeben ...
Abends noch ein letztes Mal WK-Verpflegung getestet - Weizen vor der Stadthalle - und dann ab in's kaum 5min entfernte Bett ...