gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Warum ist die LD nicht olympisch?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2011, 14:25   #69
d_mueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 91
Zitat:
Zitat von DragAttack Beitrag anzeigen
Was hat der olypische Triathlon - abgesehen vom Namen - noch mit Triathlon zu tun?
Ich hab auf triathlon.org mal willkürlich paar Ergebnislisten durchgeblättert - und nicht einen Athleten gefunden, der die 40km mit Windschatten mit signifikant höherer Geschwindigkeit gefahren ist als AR die 180km im Wind.
Die können alle Laufen wie der Teufel - aber dennoch fehlt mir die Motivation, mich für einen Sport zu interessieren, bei dem die aktiven die hälfte der Wettkampfdauer jegliche Anstrengung zu vermeiden suchen.

Gerade bei Olympia könnte ich mir eine LD gut vorstellen, quasi als roten Faden, der sich durch den ganzen Tag hindurchzieht, wo man immer malwieder hinschalten und sich das Geschehen der letzten Stunde zusammenfassen lassen kann.

Gruß Torsten
In der Triathlon-Liga habe ich die gegenteilige Erfahrung gemacht. Man schwimmt viel härter weil man in der Spitzengruppe mitradeln will und man fährt viel härter Rad weil man den Vorsprung ja nicht wieder hergeben möchte.
Der letzte Wettkampf der so ablief wie du ihn beschreibst, war eine Veranstaltung mit Windschattenverbot, weil alle bloss nach hinten schielten von wo sie das Schiedsrichtermotorrad erwarteten. Die Windschattenregel hat nicht das Radfahren abgewertet sondern das Schwimmen aufgewertet. Mehr Triathlon bei Olympia ist gut doch ich hoffe das es die Mixed Staffel wird.
d_mueck ist offline   Mit Zitat antworten