Zitat:
Zitat von fitnesstom
zu der eltern-problematik: volle zustimmung!
|

, und wenn man's positiv sieht: ist ja auch ok, wenn die Eltern sich mehr für die Kinder einsetzen als für sich selbst. Andererseits hab ich z.B. beim Segeln da schon Eltern gesehen, die haben ihre Kinder, die bei Starkwind richtig Angst hatten, wieder auf's Wasser geschickt. So versaut man denen den Sport für's Leben, von allem anderen abgesehen.
Hab dich wohl auch falsch verstanden: Klar, auf der Strecke selbst ist das für die Eltern natürlich schwierig und von nem 11-jährigen kann Streckenkenntnis je nach Schwierigkeit nicht oder nur eingeschränkt verlangt werden. Klappt ja oft genug bei Erwachsenen nicht, wenn das Laktat auf Augenhöhe steht.
Waren die Startnrn. für die Jugend eigentlich in unterschiedlicher Farbe? Das wäre doch ne Möglichkeit, die Kinder den "AKs" eindeutig zuordnen zu können, vorausgesetzt, die tragen sie nicht so schlampig, wie die Erwachsenen. Armbinde wäre wohl auch ne Möglichkeit. Ideal wäre dann für "Blau, Schüler A" blaue Pfeile usw. Wie läuft das denn sonst? Bei uns ist das kein Problem, wir laufen auf der 400 m Bahn.
Für viel problematischer halte ich die Radstrecke, weil's einfach gefährlich ist. Aber wie gesagt, kenn ich keine andere Strecke.
Szenekenntnis wollt ich Dir natürlich nicht absprechen. Wir haben ja den gleichen TS-"Dienstgrad".

Aber die Strecke gehört halt zu meinem Trainingsgebiet. Daher kenn ich mich dort ein bisschen aus. Und ich find die Radstrecke wirklich gut.