Zitat:
Zitat von rauchi2001
Eine kurze Frage. Wie viele lange Läufe sollte man bei der Langdistanzvorbereitung über 30km absolviert haben. Nach dem klassischen Marathonkonzept sind es ja je nach Plan mind 3 bis 5. Ist dies - sofern mehrere lange Koppeleinheiten (5h-Rad, 1h-Lauf) gemacht wurden - überhaupt notwendig?
Wie macht Ihr das?
|
Da ich der Ansicht bin, dass man ein Tempo sehr gut üben kann, habe ich es andersrum gemacht: Erst das IM-Tempo festgelegt und dann jeden langen Lauf in diesem Tempo oder etwas schneller gemacht. D.h. ich habe seit Ende März bis 2 Wochen vor Roth jede Woche einen langen Lauf in diesem Tempo gemacht (meistens 30-33 km, bei knapper Zeit 25-28km).
Hat auch dieses Jahr wieder gut funktioniert
Das klappt natürlich nur wenn das festgelegte Tempo einigermassen realistisch ist, d.h. Solo kein Problem. Das praktische ist aber dass man sein Solo-M-Tempo im Training nicht 30km durchlaufen kann, d.h. das ganze reguliert sich sehr gut von selbst.