Zitat:
Zitat von BigWilly
...nun brauch ich mal wieder einen Rat von erfahrenen Athelten.
Es geht um langsfristige Trainigssteuerung. Mein Ziel auf lange Sicht ist ganz klar das Absolvieren einer LD. Allerdings nicht unbedingt im Rahmen von 16h o.ä. sondern schon etwas zügiger. Derzeitig bewege ich mich in einem Leistungsbereich im Schwimmen ca. 2,8 km/h (Schnitt), Radfahren ca. 30 Km/h und beim Laufen ca. 9 Km/h. Wieviel ist hier noch nach oben drin? Angefangen habe ich 2009 mit dem Training, aber sehr viel hat sich da nicht wirklich getan. Dazu kommt sicher der bekannte Gewichtsfaktor.
|
Ich bin ähnlich lange dabei wie du, und komme auch von zu hohem Gewicht. Ich versuch mal meine Geisteshaltung zu erklären.
Erst mal mache ich viel weniger Wettkämpfe als du, und bereite mich entsprechend lange, gezielt und konsistent darauf vor. Dabei sage ich mir immer, die Ergebnisse sind nicht so wichtig (*), denn richtig gut wird es sowieso erst nach a) mehrjährigem konsistentem Training und b) mit hinreichend niedrigem Gewicht.
Ziel muss es daher sein, sich gleichzeitig in den drei Sportarten zu verbessern, und das Gewicht zu reduzieren. Runterhungern und langsamer werden bringt genau so wenig wie besser zu werden, aber nicht abzunehmen. Beim Gewicht hilft mir auf der Trainingsseite ein Krafttrainingsblock im Winter, und etwas mehr Radfahren als z.B. Arne in den MD-Plänen empfiehlt (z.B. lange Radfahrt +1 Stunde). Bei der Ernährung empfehle ich dir, zwei Wochen Kalorien zu zählen und diese in Relation zum Verbrauch zu setzen. Wirkt Wunder! Tools z.B. fddb.de, würde ich aber in der Wettkampf-fernen Zeit machen.
Anstatt im Voraus ein Rad- und ein Lauf-Jahr zu planen, würde ich lieber immer alles trainieren, und den Fokus auf Konsistenz legen. Natürlich kann man im Winter Laufen bevorzugen, und im Frühjahr Radfahren. Zu viele Wettkämpfe können dich aus deiner Routine rauswerfen. Versuch lieber über einen langen Zeitraum konsistent zu trainieren, mit einem ganz klassischen Aufbau der Trainingsphasen auf einen (und nur einen!) Saisonhöhepunkt. Gute Ausgangspunkte sind 3 Einheiten pro Woche und Sportart, und/oder 12 Stunden/Woche im Schnitt. Hier noch ein guter Artikel dazu (auf Englisch):
Chuckie V: A Free Triathlon Training "Program"
* Natürlich schau ich auch nach Zeiten und Platzierungen, nehme mir Pace und fürs Rad Watt vor; nur gelegentlich sollte man sich sagen "die Zeiten dieses Jahr sind alle nicht so wichtig, richtig schnell kommt eh später".