gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schrauberseite
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2011, 12:56   #18
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Jo, WD40 weg lassen. Zerstört dir den Schmierfilm da wo das dickere Öl nicht hinkommt. Kette nur mit öligen Lappen reinigen reicht.
Hm... dazu gibt es wohl auch verschiedene Meinungen. Die Raodbike schreibt dazu:

"Größter Feind einer Kette ist, nebst mangelnder Schmierung, in die Glieder eindringender Schmutz. Feine Partikel wirken hier wie Schmirgelpapier und verkürzen die Lebensdauer extrem. „Darum empfehlen wir, die Kette nach jeder Ausfahrt mit einem öligen Lappen abzuwischen“, rät Rohloff-Mann Rauch. RoadBIKE-Profimechaniker Haider Knall bestätigt diesen Ratschlag. „Etwas WD-40-Öl auf dem Lappen entfernt Schmutz bestens, und die Kette wird zumindest oberflächlich geschmiert“, weiß der Techniker. Wichtig: Auch Ritzel und Kettenblätter müssen sauber gehalten werden, da hier haftender Schmutz in die Gelenke der Kette gepresst wird."

http://www.roadbike.de/know-how/werk...t.264610.9.htm

So mach ich das auch... nur den Lappen etwas damit tränken, nicht die Kette damit einsprühen....abwischen...Kettenschmierstoff drauf...einwirken lassen... vor der nächsten Fahrt Reste abwischen.
  Mit Zitat antworten