gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmen und Kälteempfindlichkeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2006, 10:44   #1
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Schwimmen und Kälteempfindlichkeit

Morgen zusammen,

habe krankheitsbedingt viiieeel Zeit und wollte die nutzen, einige Fragen, die mir schon länger im Kopf rumschwirren, endlich mal "abzuarbeiten":

Da ich einen ziemlich niedrigen Körperfettanteil habe (60kg bei 1,78m), habe ich ein Problem, daß sonst so gut wie keiner hat: ich friere ziemlich schnell beim Schwimmen, spätestens nach 30-45 min. Und das liegt nicht an der Wassertemperatur (26/27°) !! Nicht gerade förderlich fürs Wohlbefinden sind auch die zwangsläufigen Pausen am Beckenrand. So richtig angenehm finde ich Wassertemperaturen von 29/30°. Die hat unser Trainingsbecken aber nunmal nicht.

Der Haken liegt jetzt daran, daß ich aufgrund meiner Schwimmschwäche ausgerechnet hier viel machen müßte, das aber nicht kann, weil ich mir ständig einen abfriere und Erkältungen riskiere bzw. manchmal leicht dauererkältet bin. Eine Lösung wäre, mit Neo's (egal welcher Länge, Hauptsache warm) zu schwimmen. Damit mache ich mir aber wiederum die Schwimmtechnik "kaputt".

Also, was bringt mich eher weiter: lieber viel, aber mit "technikzerstörender" Auftriebshilfe schwimmen. Oder nur das Nötigste mit sauberer Technik tun.



Gruß
Gonzo

P.S.: bitte nicht den Tip geben, sich mehr Kilos anzufuttern
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten