gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kardiocheck: pros und cons
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2011, 22:22   #57
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von subzero Beitrag anzeigen
Nach den tragischen Fällen des verstorbenen Athleten in Roth am vergangenen Wochenende, der Herzerkrankung Normann Stadlers und zahlreicher anderer Fälle, auch hier im Forum, ist die Verunsicherung unter uns Athleten noch größer geworden.

Als Einstieg würde mich interessieren wo und wann Ihr Euren letzten Kardiocheck gemacht habt.
Habe ich noch nie gemacht. Allerdings war ich 1989 oder `90 in einem Feldtest, wo ich wie eine Laborratte unter Vollast auf Herz und Nieren (wortwörtlich) getestet wurde. Von daher weiß ich, dass ich nichts Angeborenes habe. Vor ein paar Jahren ging ich mal zu meinem Hausarzt und wollte, dass er mich zum Kardiocheck überweist. Er sagte aber, dass sei nicht so einfach, wenn es keine Anzeichen auf eine Herschädigung gäbe. Dann habe ich es bleiben lassen.

Ich versuche mich mit einer ruhigen, ausgeglichenen und stressfreien Lebensweise gut über Wasser zu halten. Meinen Herzschlag kenne ich in jeder erdenklichen Situation bis auf +/- 5 Schläge genau. Ausserdem habe ich ein sehr großes Herz, dass ich wegen seines Volumen ständig schlagen spüre und so würde mir eine Unregelmässigkeit gleich auffallen. Ist ziemlich naiv -- ich weiß -- aber was soll man tun...?!
  Mit Zitat antworten