gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kardiocheck: pros und cons
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2011, 19:08   #44
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
genau, wenn Schluß ist Schluß, kurz und schmerzlos.

Licht aus.
Tja so ist das aber nicht immer... möglicherweise heißt es dann mit Behinderung oder starken Einschränkungen weiterleben.


Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Hm, ich weiss nicht, die Belastungs-EKGs sind doch auch nur bei einem Bruchteil der Faelle auffaellig, oder? Da wiegt man sich doch auch eher in falsche Sicherheit.
Denke ich auch.


Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ich hab mal gelesen, dass MRT Herzuntersuchungen wohl sehr hohe Sicherheit bieten - die sind aber eben teuer. Nur wuesste man dann eben wirklich mal Bescheid.
Die hatte ich schon.
Fast 2h bis zum Hals eingepackt und bewegungsunfähig in der Röhre, ständig Luft anhalten... ich war kurz vorm Kollaps...
aber froh dass nix schlimmes bei rauskam.

Ein sicheres Gefühl ist es schon.
Ich meine 600 Euro war das, kann es aber nicht mehr genau sagen.
Eine frühere (gottseidank leichte) Myokarditis und eine Empfehlung vom Berlin-Marathon-Arzt war Grund dafür.


Ziemlich gut, denke ich, ist auch eine Herzultraschalluntersuchung.
Besser als nur EKG.

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten