gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wattmesser und mehrere Räder im Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2011, 11:17   #30
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Analoge Diskussion gab es auch im Tourforum.

In diesem Zs.hang meinte einer:
Zitat:
...
Mein Händler (den ich eigentlich hätte gleich fragen sollen), sagt, das ist konisch ausgeführt und wird wie das Oktalink System somit fixiert.
Das Oktalink hatte eben das Problem, dass sich hier die Passung weitete. Ergo: die K-Force is nix für häfiges Wechseln...
...
tjo...ich kann mir nicht vorstellen, daß häufiges Wechseln ein Prob darstellen sollte. Wie häufig wechselt man im Jahr? 10 bis 20 mal?

Evtl. gibt es in der Tat Unterschiede je nach Kurbel-Verbindung.
Diese Frage können eher die Profi-Mechs beantworten.
Raven ist offline   Mit Zitat antworten