Interessanter Beitrag und kluges Handeln von dir in der Situation. Zwei Punkte möchte ich beitragen:
1. Ich habe auch oft Herzschmerzen und musste schon deswegn mit Blaulicht ins Krankenhaus vor dem Wettkampf in Sölden und nach dem Wettkampf in Roth letztes Jahr. Beide Male waren Fehlalarme, da nicht das Herz selbst, sondern nur der drüberliegende Muskel der auslöser war. Zwischenrippennervenreizung. Hab eigentlich beschlossen nciht mehr Panik zu kriegen , wenn ich was am Herzen hab... sollte ich aber evtl doch
2. Ich gehöre auch zu de Leuten, die auf der Arbeit tierischen Stress haben, den ausgleich im monotonen Ausdauersport suchen aber durch die schleichende Optimierung immer mehr konzentriert und leistungsbezogen trainieren, dadurch eine Art Freizeitstress bekommen. Die Grenze zwischen positiven und negativen Stress erkenne ich selber nciht immer. Ich merke auch, dass mein Körper durch Zahnschmerzen und Ähnlcihes empfindlicher wird in solchen Momenten. Nach meinem schlechtem abschneiden dieses Jahr in Roth, habe ich mir vrgenommen nächstes JAhr wieder stressfreier zu trainieren und ohne Zeitziel zu starten - ich bin eh nur Finisher-Niveau
