gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mein letzter Triathlon-Wettkampf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2011, 11:11   #25
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.543
hallo vinoman,

riesiges Glück gehabt, dass aufgrund der Symptome so schnell und richtig gehandelt wurde (von Dir und den anwesenden Sanis / Medis vor Ort), Dir ist quasi ein 2. Leben "geschenkt" worden. Ich wünsche Dir beste Genesung, körperlich, und vor allem viel Erfolg und Ausdauer ;-) dabei, Dich psychisch auf die wirklich ganz neue, andere Lebenssituation einzustellen.
Letzteres braucht einfach viel Zeit, alles zu verarbeiten und für sich persönlich die besten Wege zu finden.

Als selbst von Herzproblemen Betroffener (u.a. auch Arteriosklerose) denke ich heute, mehr als die Risikofaktoren zu minimieren, kann ich persönlich halt nicht tun und immer wieder neu schauen, wie ich mit den un-/berechtigten "Ängsten", Risiken bewusst umgehen / leben will. So stellen sich mir auch Fragen wie: Soll ich noch eine mehrstündige Berg- oder Langlauftour abseits der menschlichen Zivilisation unternehmen oder alleine im Meer schwimmen gehen?
Oder: Wie soll ich Sport betreiben? Für mich persönlich habe ich mich für Sport entschieden (war beim selben Tria), aber z.B. unter Auschluss von Hochleistungs-(Intervall)-Training und hoch-intensivem Krafttraining, habe aber vollstes Verständnis, wenn Du Dich erstmal vom Triasport im Hinblick auf Wettkämpfe! verabschiedest. Ich wünsche Dir alles Gute.

Gruss,
-qbz

Geändert von qbz (12.07.2011 um 11:51 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten