gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Triathleten zum Läufer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2011, 18:16   #908
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Ich wollte eigentlich bis 50 hoch aber ich denke das wird nix mehr, oder wenn dann nur einmal. Ich schau einfach mal wie es geht. Wenn ich mich nach 35 noch locker fuehle, dann lauf ich 40 - und die Woche danach das Spiel mit 40/45.

Trainingspartner die mich fordern hab ich auch, das ist kein Problem. Aber da ich eben vom LD Tri komme verspuere ich ein Tempodefizit, neben dem allgemeinen Laufdefizit. Das Tempodefizit will ich ueber die WKs bekaempfen, das Umfangsdefizit geht halt nur ueber Umfang. Bis etwa 2004 bin ich noch ganz ordentliche Umfaenge gelaufen, aber um Verletzungen aus dem Weg zu gehen und weil die Zeit knapper wurde, sind die Laufumfaenge in den letzten Jahren echt gering gewesen, zwischen 1600 und 2300km lag ich eigentlich die letzten 5 Jahre immer. Das merkt man dann schon, wenn man nur noch laeuft - man vertraegt einfach nicht so viel.


Et ceterum censeo ist es wirklich hart sich die grossen Triathlons von aussen anzuschauen. Man waer ich gern in Roth dabei gewesen! Mal gucken wie lange ich das aushalte...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten