gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Triathleten zum Läufer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2011, 15:14   #906
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Im Moment lauf ich die Langen durch, bald werden sie gesteigert (ab 8 Wochen vorher). Ob ich mal das Crescendo probiere weiss ich noch nicht. Ich wollte mir mal die Plaene von Steffny anschauen und der hat das ja drin, aber glaub ich erst am Ende, vorher sind die Langen konstant, oder?

Die Ueberlangen wollte ich eigentlich jetzt machen und dann ab 8 Wochen vorher verkuerzen und schneller, durch die Wadengeschichte wird das jetzt etwas eng. Aber ich denke man kann auch nen 40er mit Endbeschleunigung laufen. Eigentlich ist meine Vorgehensweise aber wie deine, wettkampfnah trainiert man auch wettkampfnah.

Die Wettkampfwochen bereiten mir gerade noch etwas Kopf zerbrechen. Klar ist, dass ich in der HM Woche den langen Lauf ausfallen lassen und Fr/Sa locker mache. In den 10er Wochen werde ich wohl am Dienstag auf die Bahn gehen und 4*1200 laufen und am Donnerstag den langen Lauf absolvieren, entweder mit verkuerzter Beschleunigung, oder ganz gleichmaessig. Dann Freitag und Samstag je ein lockerer Lauf und den WK aus dem Training - soll ja auch nur Tempotraining sein.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten