gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schweiß in den Augen beim Radfahren nervt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2011, 20:11   #8
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Radkappe

Ich war immer skeptisch, was die Radkappen anbelangt. Wir haben überall neuste Technologie. Modernste Materialen, wohin das Auge reicht, egal ob beim Rad oder bei der Kleidung. Aber die Kappen sind (fast) immer und ausschließlich aus Baumwolle.
Ich habe große Schwierigkeiten mit Schweiß in den Augen bei warmen Wetter. Irgendwann habe ich eine Radkappe aufgesetzt und seit dem fahre ich fast nicht mehr ohne.
Kein Scheiß mehr in den Augen und die Sonne nicht immer im Gesicht. Und auch bei schlechtem Wetter leisten sie noch bessere Dienste. Der Kopf kühlt nicht so leicht aus, der Schirm schützt ein wenig vor dem Spritzwasser des Pelotons und der Regen wäscht den Schweiß nicht in die Augen.
Einfache Kappen, wie man sie auf den Ständen bei den Rennen bekommt reichen völlig aus. Bei mir haben sich die Modelle von Rapha (http://www.rapha.cc/shop/hats-and-caps) und Assos () bewährt. Das summerCap Mille von Assos (http://www.assosnucleo.de/de/25/prod...cat=6,19,31,37) hat ein leichtes Schweißband eingenäht und das Rapha Cap gibt es in verschiedenen Größen (damit es gut unter den Helm passt).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Capo.jpg (205,9 KB, 163x aufgerufen)
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten