gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Fußball Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2011, 10:51   #4744
FinP
 
Beiträge: n/a
Frauenfußball ist eine Randsportart. Vielleicht vergleichbar mit Triathlon auf Grund der fehlenden professionellen Strukturen.
In den Stadien sitzen bei normalen Spielen vielleicht 800 Leute, Fernsehübertragungen gibt es in der Regel nicht.

Die Eigenschaft als Randsportart sagt nichts über die Qualität aus, auch Triathlon ist eine und dennoch ist die Leistungsfähigkeit in der Spitze ziemlich hoch. Auch Randsportarten können bei Beobachtung zweifelsohne sehr spannend sein - bleiben aber Randsportarten.

Durch einen enormen Medienrummel und durch Dauerfeuer auf allen Kanälen wurde die WM eventisiert und hinzu noch inhaltlich aufgeladen. Gleichberechtigung, Integration, Weltmeistertitel - das sollten die Damen alles erreichen...
Kein Wunder, dass der Druck enorm und eine suboptimale Leistung zwangsläufig war. Wieviele Vollprofis (nicht Sportsoldaten und so ein Käse) waren in der Mannschaft?


Dass Frauen Fußball spielen ist toll, dass sie es normalerweise auch gut spielen können daran gibt es meiner Meinung nach gar keinen Zweifel. Ob man mit diesem Bohei dem Frauenfußball allerdings einen Gefallen getan hat wird man erst langfristig beurteilen können. Und ob die eingezwängten inhaltlichen Themen wie Gleichberechtigung und Integration dabei vorangekommen sind, wage ich zu bezweifeln.
  Mit Zitat antworten