gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Irgendwie durchhalten" - Klugschnackers Weg nach Roth 2007
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2011, 13:25   #249
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich würde auch auf den Test am Samstag verzichten und dafür praxisgerecht am Sonntag nach Schwimmen und Radeln testen.
Da bist du auch viel besser aufgewärmt.

ist ja keine frische Verletzung mehr, sondern ein Muskelfaserriss in einem fortgeschrittenen Heilungsstadium. Der Muskel wird wahrscheinlich noch nicht so optimal funktionieren, aber du machst mit einem IM-Marathon auch nichts mehr zusätzlich "kaputt".

Durch die ganze Vorermüdung vom Radfahren ist die Belastung beim IM-Marathon ohnehin nicht so gravierend wie bei einem Solo-Marathon: man läuft flacher, drückt nicht mehr so explosiv ab (bzw. kann nicht mehr abdrücken), die Schrittlänge ist kürzer, weniger Flugphase (dadurch auch weniger exzentrische Muskelbeanspruchung).

Kurzum: Probier's am Sonntag aus. Fahr richtig ambitioniert Rad, auf dass die Oberschenkel brennen, denn der stärkere Schmerz überholt im Gehirn immer den schwächeren und wahrscheinlich traut sich die Wade beim Laufen gar nicht mehr, zu meckern.
Seh ich auch sooo

+1
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten