Also wir haben im Peugeot 307 auch eine Schiene mit Gabelaufnahmen, selber gebastelt mit einer Alu-Abziehschiene, auf die die Gabelhalter geschraubt wurden - die gibt es einzeln für ca. 20Euro.
Werden die Fahrräder rückwärts in das Auto gestellt ergibt sich der Vorteil, dass man die Räder leichter einspannen kann. Schiebt man das Rad vorwärts ins Auto muss man erst über die Seitentür das Rad in die Halterung buchsieren und befestigen. Mir wäre das zu doof.
@Meik: Wenn man sein Rad tatsächlich nur 3x pro Jahr transportiert mag das ok sein, wir pendeln, daher hat einer von uns am Wochenende immer ein Rad im Auto - leider fahre ich einen Skoda Fabia und muss daher beide Laufräder ausbauen, das ist schon nervig, insbes. bei horizontalen Ausfallenden.
|