gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktueller Artikel: Die Leistungsdiät
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2008, 10:04   #18
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Also wenn ich mir den ersten Teil des Textes so durchlese, dann denk ich nur: "Gewonnen hat, wer sich sein Leben lang viel bewegt und viel gegessen hat."

Der Zusammenhang zwischen Energiezufuhr und Koerperfett ist halt nicht so eng, wie man meinen koennte. Wenn ich ueberlege, was Freundinnen die keinen Sport machen so gegessen haben, im Vergleich zu denen die Sport machen - da liegt durchaus mal Faktor 2-3 dazwischen - ohne mehr Fett...

Schoen dargelegt Dirk. Sollte man jedem der jammert: "Ich ess fast nix und werd trotzdem dick" unter die Nase halten.

FuXX,
rund um die Uhr Esser.

EDIT: Mich wundert uebrigens, dass man schon waehrend der Belastung Eiweiss zu sich nehmen sollte. Ich dachte immer, dass man, so lange noch KHs da sind, kein Problem mit dem Abbau von Muskelprotein hat. Durch das Cortisol passiert das aber ja anscheinend trotzdem. Oder ist der Effekt vernachlaessigbar, so lange man noch KHs hat - da bin ich mir nach der Schilderung im Text nicht ganz sicher. Ich hab Eiweiss immer erst nachtraeglich zugefuehrt.
EDIT2: Was macht man denn, wenn man abends trainiert - da laesst sich die KH reiche Nahrung vorm zu Bett gehen kaum vermeiden...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (10.01.2008 um 10:20 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten