gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lebensdauer Reifen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2011, 10:00   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.618
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
Ich finde sie bisher gut und sie werden ja auch noch komplett in D hergestellt.

Was gibt es denn für adäquate Alternativen, mit Produktion in der EU?
Tufo aus CZ,...?
Ich kann diesem "made in germany" ehrlich gesagt nicht mehr wirklich was abgewinnen, wenns andere billiger und dazu noch besser machen können.
Die Kohle, die Conti in die Produktion in Deutschland steckt, können andere in der Entwicklung verbraten.
Und ich hatte bisher weder mit Conti, noch mit Schwalbe, Michelin oder Vittoria und auch nicht mit Hutchinson aussergewöhnlich viele Platten.
Mit Conti, wenn ich mirs recht überlege, noch am meisten (nedd nur am Rennrad).
Ich geb absolut nullkommanullnix auf das Geschwätz, was in den Zeitungen steht, daher hat Conti für mich kein Alleinstellungsmerkmal. Ich fahr die GP4000S ebenso wie Stelvios oder steinalte Pro2Race und hab weder mit den einen noch mit den anderen Probleme oder gefühlt besonderen Leichtlauf und auch kein unsicheres Gefühl in Kurven oder Abfahrten, so what?
Was mich bei Conti nervt, sind konstante Probleme beim Rundlauf auch schiceteurer Reifen /Rennrad zum Glück nedd so, daher haben wir die noch im Programm und sonst alle anderen Contis rausgeworfen), ewiger Druckverlust (manche Räder mit Contis stehen nach drei-vier Tagen platt in der Ausstellung, während ich bei anderen Reifen nur alle Monate mal nachpumpen muss, um sie fahrbereit zu erhalten;- will heissen, da iss nur weniger drin als soll, sie sind nicht platt) und dass die Schläuche schice gefaltet und dadurch mies zu montieren sind.
Letzteres mag für den Durchschnittsbürger ohne Belang sein, wennst 10x am Tag nen neuen Schlauch irgendwo einbauen musst, siehts anders aus und wenn das tagein, tagaus so geht, nervts.
Wir hatten früher so nen Schlauchomat und wegen der damit verknüpften Abnahmebedingungen nur Conti (Reifen und Schläuche), das war n Albtraum!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten