gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mika Myllylä - Tod mit 41 Jahren...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2011, 14:49   #14
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Das sind schon tolle Quellen...und vor allem ohne jegliche Vergleichszahlen mit anderen Ländern. Man muss dazu noch wissen, dass das Verhältnis zwischen Finnland und Schweden in etwa dem von Deutschland/Niederlande entspricht. Wobei die Finnen die Niederländer sind Eine Analogie zu den Wohnwagen-Anekdoten quasi.

Tatsache ist: in Deutschland wird mindestens so viel gesoffen wie in Finnland. Nur anders. In Finnland gilt die Redensart: "Ein halber Rausch ist rausgeschmissenes Geld". Was gesundheitsschädlicher ist, also regelmäßiges Trinken oder Rauschtrinken, weiß sicher Kollege pinkpoison

Die Statistik aus der Stockholmer Bild-Zeitung hat so jedenfalls Null Aussagekraft. Dass es viele Alkoholtote in Finnland - aber auch in der gesamten EU - gibt, ist natürlich unbestritten.
Schmeiss Google an und du wirst zugeschüttet mit Quellen, die seriöser sind als Aftonbladet. Mein zweiter Link ist übrigens nicht schwedisch und aktueller. Da liest man dann auch, dass das Saufen inzwischen auch bei den Frauen in Finnland auf Platz 1 liegt, was die Todesursache betrifft.

Wikipedia sagt für Deutschland 2007 150.000 Todesfälle wegen Herz-Kreislauf Erkrankungen und ca 40.000 wegen Alkohol.

http://translate.google.com/translate?hl=de&langpair=en|de&u=http://www.stat.fi/til/ter_en.html
Das kommt von den Finnen selbst.
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten