Danke für die Antworten!
Das Problem ist, dass die Radpause ja schon 3 Wochen andauert, wobei ein Teil geplant (Regeneration nach OD und OP) war. Eigentlich wollte ich diese Woche so richtig loslegen mit dem neuen Rad - und jetzt ist nichts...
Im Moment nütze ich die Zwangspause für qualitative Laufeinheiten, da ich durch das fehlende Radtraining wirklich ausgeruht in die Laufeinheiten gehen kann und ordentlich Intensität machen kann. Das tut sowohl körperlich als auch psychisch gut. Mach mir halt trotzdem Sorgen wegen der Radform (was vielleicht eh übertrieben ist, denn ich bin ja erst seit diesem Jahr dabei und alles was ich in einem Monat Radpause verliere, ist vielleicht schneller aufgeholt als ich denke).
Hm, GA auf dem Crosstrainer... Das ist mental echt hart für mich... Ich besitze weder MP3-Player noch Fernseher oder irgendeine andere Ablenkung. Bisher hab ich daher die "30min Vollgas mit rot leuchtendem Kopf"-Variante bevorzugt und mit Strecksprüngen, Kniebeugen und Liegestütz bis zum Umfallen abgerundet. Ob es für den Wettkampf etwas bringt ist fraglich, aber es tut der Seele gut
Zitat:
Zitat von Meik
Sagen wir mal so: Alles ist besser als nichts. Krafttraining würde ich nicht anfangen kurz vor einem Wettkampf. Crosstrainer geht sicherlich.
Alterantiv notfalls Fitnessstudio suchen wo du mal für einen Monat auf die Spinningräder könntest. Alternativ im Verein/Bekanntenkreis/hier im Forum fragen ob nicht jemand ein altes Zweitrad in halbwegs passender Größe hat dass er dir leihen könnte.
|
Wie sähe es mit typischen KT-Übungen (Kniebeugen, Beinpresse) mit so wenig Gewicht, dass es eigentlich kein KT ist, aus? Könnte ich damit radspezifische Muskeln ansprechen ohne dem Körper eine komplett ungewohnte Belastung (wie es richtiges KT wäre) zuzumuten?
Wegen Rad hab ich schon im Freundeskreis leider vergeblich herumgefragt - und hier im Forum gibt es wohl wenig Leute, die zufällig auch in NÖ wohnen...