gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2011, 09:42   #508
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Genau DAS meinte ich auch, weshalb der Servicemann auch meinte, ich solle das Locktite auf die Welle machen, wo man den linken Kurbelarm aufsetzt. Ob das was bringen kann, hatte ich ihn auch gefragt, aber er meinte, ich solle es mal versuchen. Was anderes bleibt mir ja nicht, will das Ding nicht im Juli einschicken. Und was sollen die da auch machen, wenn sie nur den Powermeter haben?
Habe mal auf einem konischen Vierkanttretlager einen Kurbelarm mit einem anderen Konuswinkel montiert bekommen. Hat sich logischerweise immer wieder gelockert bis sie das Ding mit Loctite(?), also irgendeinem Schraubensicherungszeugs, eingepinselt haben und dann alles nochmal richtig festgeknallt haben. Für die Winterstadtschlampe hat das jetzt über 2000km gut funktioniert. Wenn Kurbelarm und Welle passig sind sollte das auf jeden Fall gehen. Allerdings könnte das selbst mit dem "blauen" Loctite dazu führen, dass man das nicht mehr ohne massive Gewalt runter bekommt (Stichwort "Adhäsion").
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten