gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon mit Freibadschwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2008, 09:58   #3
TriTom
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 379
Hallo Timmi,

ich denke pauschalisieren kann man nicht, jeder Veranstalter wird's etwas anders händeln:
Normalerweise werden bis zu ca 10Leute auf eine Bahn gepackt. Alle Bahnen starten gleichzeitig im Wasser mit Startsignal.
Bei größeren Wettkämpfen gibt es dann zeitlich versetzt mehrere solcher Starts. Habe schon erlebt dass die Altersgruppen innerhalb einer Startgruppe gemeinsam gestartet sind, genauso Aufteilung nach Frauen und Männern.
Die Bahnaufteilung innerhalb der Startgruppe kann vom Veranstalter vorgegeben sein, habe aber auch schon erlebt dass man sich die Bahn frei wählen kann. Idealerweise sind die Brustschwimmer auf einer Bahn versammelt. Ein Brustschwimmer mit breitem Grätschbeinschlag kann schon einigen "Schaden" anrichten oder einen Stau verursachen. Für Dich sollte das bedeuten einen Bogen um Bahnen mit Brustschwimmern zu machen. Das Überholen funktioniert wie im Schwimmtraining, lediglich auf den ersten 100m könnte es etwas chaotisch mit Körperkontakt ablaufen wenn eine abgesprochene Startreihenfolge nicht eingehalten wurde.
Jeder Schwimmer auf einer Bahn erhält normalerweise eine andersfarbige Badekappe, so dass der Kampfrichter am Beckenrand die Bahnen mitzählen kann. Verlass Dich aber nicht darauf, dass dieser das auch wirklich tut und Dich aus dem Wasser holt wenn Du fertig bist. Immer selbst die Bahnen mitzählen.
Normalerweise sollte man sich innerhalb der Schwimmergruppe auf einer Bahn darauf einigen in welcher Reihenfolge man auf die Reise geht. Die Praxis nach der erfolgten Absprache sieht dann aber meist anders aus, im schlechtesten Fall starten 10 Schwimmer am Beckenrand gleichzeitig.: Bei der ersten Wende kann es arg eng werden und tauchen sollte man hier als guter Schwimmer ggfs. auch beherrschen (Gegenverkehr auf breiter Front). Nach 100m hat sich aber meist alles entknotet und Du kannst Deine Strecke bei Rechtsverkehr abspulen.

Habe auch schon Wettkämpfe mitgemacht wo nach dem Schwimmen genereller Wettkampfstop zum Umziehen war und das Radfahren dann in der Reihenfolge der persönlichen Schwimmzeiten gestartet wurde. War dann aber ein Triathlon im Februar mit Schwimmen im Hallenbad.

viel Spaß
Thomas
TriTom ist offline   Mit Zitat antworten