Was ist denn hier los? Mir waere es schlicht zu langweilig neben Lidia herzugondeln. So koennen wir uns beide auspowern, kommen gleichzeitig an und haben unseren Spass. Den Stelvio oder Mortirolo mit 39/25 und von A-Z Frau am Trikot war ein guter Trainingseffekt. Ich nuetze die besser werdende Form beim Maratona Dolomiti. Dort bin ich 2003 auf der gleichen Muehle gestartet und war 75. in 5:30. Das will ich wieder probieren und hab' nebenbei eine Wette mit Andrea Pinarello laufen.
Gegenseitige Unterstuetzung jedweder (erlaubter) Art gehoert einfach bei der Transalp dazu. Viele fahren alleine, was ich schade finde, denn es geht ja eigentlich um den Teamcharakter. Schlimm finde ich die Begleitfahrzeuge, die zwar verboten sind, aber nicht geahndet werden.
Sportlichen Wert hat die Transalp vorne nicht wirklich viel, geschweige denn im Mittelfeld, in dem wir uns bewegen. Frau dude ist halt Flachlandtriathletin, was sich bergauf und besonders auch bergab bemerkbar macht. Bei letzterem lassen wir taeglich um die 15min. liegen. Ist aber auch wirklich voellig schnurzegal.
Insgesamt ist es eine phantastische Veranstaltung. Allergroessten Respekt vor den Organisatoren. Wer wie wir auf der Suche nach einer Woche Paessefahren mit Gepaecktransport ist, ist hier goldrichtig. Wahnsinn!
Bericht von Tag 4 und 5 folgt.
|