Zitat:
Zitat von Raimund
frage: wer hat eigentlich untersuchungsergebnisse zu den besagten "helmdefekten" bzw. stürzen mit diesen objekten, wenn nicht die helmfirmen?
auf was berufen sich die KR in bayrischen wechselzonen? sind das womöglich irgendwelche halbwahrheiten von "möchtegern-helm-spezialisten", die in einer KR-ausbildung ihr EGO steigern wollen?
in wissenschaftskreisen würde ich sofort nachfragen. am eingang der wechselzone stehe ich aber auf verlorenen posten, wie am eingang vom P1 in münchen... 
|
Ich verstehe die KR schon, dass sie einfach generell sagen: Der Helm ist "kaputt", Du darfst damit nicht starten. Blöderweise ist es aber nicht generell ! Wie auch andere berichten, kommt man mit total verranzten und beschädigten "Normal-Helmen" in die Wechselzone und ja sogar mit einem sub5mm Riss im GIRO. Und DAS finde ich schei##e ! Entweder der Helm ist defekt oder nicht. Und dann auch nicht nur die GIRO und BELL, sondern alle !!!