gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mama, spielst du mit mir Triathlon?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2011, 12:02   #414
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von 4SeasonBiker Beitrag anzeigen
Wenn Du Anregungen brauchst, was Du mit ihm machen kannst, schau doch mal bei uSwim rein: http://www.uswim.com/. Die Macher sind Australier, die lernen Kraulen als erstes.

Ansonsten auch von mir mal ein herzliches Danke für Deinen tollen Blog, ich lese hier sehr gerne mit!

Mein Kleiner war letztens auch ganz begeistert, als er Triathlon im TV sehen durfte. Er fand das Schwimmen aber am besten, sein "Triathlon" durchs Wohnzimmer bestand aus Schwimmen, Laufen, Schwimmen, Radfahren - und noch mal Schwimmen. Bin mal gespannt, wie das nach meinem ersten Wettkampf kommendes WE mit seiner Begeisterung weiter geht.
Toller Link, danke dir ! Besonders interessant sind die Urkunden, auf denen man dann die einzelnen erreichten Teilleistungen (Atemübung etc.) dokumentieren kann. Auf so was stehen die Kinder!

Berichte mal, wie dein Sohn deinen ersten Wettkampf erlebt hat. Ich wette, der findet das super (wenn er das schon gern im TV sieht) .

Und: freut mich sehr, wenn du hier gern mitliest. Danke für dein Lob!


Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
FAZ: Paula Radcliffe im Gespräch

Mit Isla, die drei Jahre alt ist, bin ich vergangene Woche in Font Romeu in den Pyrenäen gerannt, achthundert Meter bergauf. Als wir ins Haus kamen, hat sie beide Hände auf die Knie gestützt und den Mund aufgerissen. Ich habe sie gefragt, ob ihr schlecht sei. Da hat sie gesagt: Das machst du doch immer nach einem Lauf!
Das ist ja richtig goldig. Sehr sympathisch Paula Radcliffe, die das Kind nicht antreibt, sondern sich gleich Sorgen macht. Typisch Mutter eben.

Zitat:
Zitat von Nichtläuferin Beitrag anzeigen
Hallo Pantone,

In der Schwimmschule in der ich meinen Kraulkurs gemacht habe, waren parallel von uns auch immer Kinder die nach dem Seepferdchen weitergemacht haben. Für das Kraulschwimmen haben die als erstes auch das Atmen und Kraulbeinschlag geübt. Ich versuche es mal zu beschreiben.
Die Kinder haben jeweils 2 Schwimmflügel bekommen. In jede Hand eine. Die eine Hand nach vorne ausgestreckt, die andere nach hinten (etwas an der Hüfte). Dann Kraulbeinschlag mit Kopf im Wasser und atmen immer auf die Seite wo der Arm hinten war (vielleicht haben sie am Anfang auch den Kopf nur an Seite gehabt und konnten so immer atmen). Das sah bei den Kindern immer recht problemlos aus. Die Schwimmflügel liesen sich gut greifen und man kann sich daran recht gut abstützen.
Kommt auch auf die Liste, vielen Dank . Gestern war´s so voll im Freibad, dass wir eigentlich gar nichts üben konnten. Aber mein Sohn und sein bester Freund hatten viel Spaß und sie sind auch mehrfach ohne alle Hilfsmittel Brust (oder so was ähnliches ...) geschwommen. Schon süß, wie die sich freuen können, wenn´s denn mal klappt und man ihre Bemühungen lobt.

Bemerkenswert fand ich, dass andere Mütter ernsthaft der Meinung waren, die beiden Jungs könnten ja schon schwimmen. Für mich können die schwimmen, wenn sie mindestens das Bronze-Abzeichen haben und ich sie zur Not auch mal eine Minute aus den Augen lassen könnte. So unterschiedlich sind die Sichtweisen.
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten