|
Hallo Pantone,
In der Schwimmschule in der ich meinen Kraulkurs gemacht habe, waren parallel von uns auch immer Kinder die nach dem Seepferdchen weitergemacht haben. Für das Kraulschwimmen haben die als erstes auch das Atmen und Kraulbeinschlag geübt. Ich versuche es mal zu beschreiben.
Die Kinder haben jeweils 2 Schwimmflügel bekommen. In jede Hand eine. Die eine Hand nach vorne ausgestreckt, die andere nach hinten (etwas an der Hüfte). Dann Kraulbeinschlag mit Kopf im Wasser und atmen immer auf die Seite wo der Arm hinten war (vielleicht haben sie am Anfang auch den Kopf nur an Seite gehabt und konnten so immer atmen). Das sah bei den Kindern immer recht problemlos aus. Die Schwimmflügel liesen sich gut greifen und man kann sich daran recht gut abstützen.
|