gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aufschaukeln bzw. Schwingen des Vorderrades/Lenkers
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2011, 16:00   #4
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.342
Das hatte ich am Sonntag auch.

Abfahrt (allerdings nur mit ~60), vor der Kurve anbremsen wollen und der Lenker fängt an zu flattern - es gab zwei Möglichkeiten:
1) Weiterbremsen mit der Gefahr, dass das Flattern mich hinlegt
2) Nicht mehr bremsen und aus der Kurve rausgetragen werden.

Ich war etwas unentspannt

Oberschenkel sofort ans Oberrohr pressen und Lenker "anders" festhalten. Ich zum Beispiel hatte den Lenker unten gegriffen. Danach auf den Abfahrten oben und es war erheblich weniger flattern.

Das ganze kommt ja irgendwie in Resonanz und wenn du den "Resonanzkörper" veränderst wird auch die Schwingung kleiner. Das "am Lenker festkrallen" macht es übrigens -meist- eher schlimmer.

Hab ich aber nur am Trainingsrad, auf dem fühl ich mich bei den Geschwindigkeiten eh nicht so entspannt. Mit dem TT kann ich da auf den Pads schlafen.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten