Das hatte ich am Sonntag auch.
Abfahrt (allerdings nur mit ~60), vor der Kurve anbremsen wollen und der Lenker fängt an zu flattern - es gab zwei Möglichkeiten:
1) Weiterbremsen mit der Gefahr, dass das Flattern mich hinlegt
2) Nicht mehr bremsen und aus der Kurve rausgetragen werden.
Ich war etwas unentspannt
Oberschenkel sofort ans Oberrohr pressen und Lenker "anders" festhalten. Ich zum Beispiel hatte den Lenker unten gegriffen. Danach auf den Abfahrten oben und es war erheblich weniger flattern.
Das ganze kommt ja irgendwie in Resonanz und wenn du den "Resonanzkörper" veränderst wird auch die Schwingung kleiner. Das "am Lenker festkrallen" macht es übrigens -meist- eher schlimmer.
Hab ich aber nur am Trainingsrad, auf dem fühl ich mich bei den Geschwindigkeiten eh nicht so entspannt. Mit dem TT kann ich da auf den Pads schlafen.