gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sammelbeschwerde bei GIRO?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2011, 08:47   #16
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Ja, auch ich hatte mal nen Bell Advantage II mit denselben Problemen. 2x in der Wechselzone aufgesetzt, schon war der Riss da. Hab geflucht wie Rumpelstielzchen.

Aaaaaaber: Dass da was komisch war beim aufsetzen des Helms, dass ich die Ohrenkappen wegbiegen musste, um annähernd reinzukommen, das war mir schon beim ersten aufsetzen aufgefallen. Das Ding ist als Helm für TTs konzipiert, wo man alle Zeit der Welt hat, das Ding vorsichtig über den Kopf zu ziehen. Deshalb muss ich mal ne Lanze für die Hersteller brechen: So, wie wir Triathleten diese Aerohelme in T1 aufzusetzen pflegen - mit roher Gewalt, weil diese blöden Kappen nicht über die Ohren wollen - dürfen wir uns nicht wundern, wenn die Aeroverkleidung eines Helms den Geist aufgibt.

Es gilt leider insbs. bei Rennen in Hessisch Sibirien: Vor Gericht, auf hoher See und beim Rad Check-In bist Du in Gottes Hand!

Mein Tipp:
Entweder zeigt Ihr dem KR ein Bild von dem Helm, mit dem Adi Böcherer 2010 in Regensburg einchecken durfte (s. unten). Oder Ihr kauft einfach ne stabile Aeroschüssel von Louis Garneau. Egal welcher, ob Rocket, Superleggera etc. alle saustabil und einfach gut! Den Rocket fahre ich in der 5. Saison & da is alles wie am ersten Tag.

hazelman ist offline   Mit Zitat antworten