gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sammelbeschwerde bei GIRO?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2011, 22:51   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.964
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Vielleicht führt es ja dazu, dass die Firma sich mal mit der DTU zusammen setzt und eine Lösung für das Problem erarbeitet.
wohl kaum. die dtu wird ihre sicherheitsregularien nicht ändern, und sie gehen auch materialprobleme eines herstellers nichts an.

Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
.......aber entweder man entscheidet sich dafür, Leute mit solchen Rissen (im Bereich der Ohrabdeckung) im Aerohelm nicht starten zu lassen oder halt doch. Aber mal so und mal so ???
.
das ist aber nicht die frage. die frage ist: habe ich regelgerechtes material oder nicht. habe ich keins und werde nicht erwischt oder belangt, darf ich daraus keine generalgenehmigung ableiten.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten