gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2011, 10:16   #8579
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.803
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Mit der Trainingsstunde hast zwar prnzipiell Recht, aber bei der Sache mit dem Auflieger liegst falsch. Jedenfalls solange es nicht nur 5-10%ige Steigungen und entsprechende Abfahrten gibt. Ich fahre auf der Gerade auf dem Auflieger mit gleicher Leistung mind. 2km/h schneller - es liegt eben an der Aerodynamik. Aber mal abgesehen davon - ich stagniere auf dem Rad und das ist frustrierend....
Klar, wenn es überwiegend eben und wenig enge Kurven gibt, liegt es an der Natur der Dinge, dass sich die verbesserte Aerodynamik auswirkt. Dann aber bitte gleich mit Zeitfahrgerät oder entsprechender Geometrie am Renner. Sobald es hügelig wird und kurvig ist der Vorteil dahin. Am Ende entscheidet aber der Druck ...

Wenn Du stagnierst (ist Dein Niveau schon so hoch?), mach Bergintervalle, erst wenige und kurze und dann längere und mehrere. Geht doch von MUC aus gut. Seit ich "viel" Höhenmeter mache, geht es im Flachen super. Da rolle ich mittlerweile locker dahin. Ausdauer hast Du ja genug.

Gruss
Fex
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten