gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welches Trek-Rennrad < 2000€ ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2011, 17:36   #2
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Servus Anna,

zunächst mal würde ich mir tatsächlich die Frage stellen, ob es denn unbedingt ein Trek sein muss, denn da zahlst Du ohne ersichtlichen Grund schon mal gut 200 EUR nur für den Namen, ohne dass dieser aber besonderen Glanz verstrahlen würde. Wenn Du Alternativen anderer Fachhändler hast (oder auch im Internet zu kaufen bereit wärest), dann bekommmst Du für Deine 2000 EUR deutlich mehr Rad fürs Geld (zb bei Rose, Canyon oder Poison).

Was die Ausstattung angeht, so rate ich Dir mindestes Shimano 105, besser Shimano Ultegra zu kaufen (Kurbel, Kassette, Schaltwerk, Umwerfer, Bremsen, Tretlager, Schaltbremsgriffe - aufpassen, denn da wird gerne geblendet, indem zb nur das Schaltwerk Ultegra ist und andere Teile irgendein Schrott! So was passiert ganz gerne mal zb bei Cube und Focus - vor allem aber bei Rädern, die man bei Zweiradcenter Stadler kaufen kann). Die 105 und noch mehr die Ultegra-Gruppe sind langlebig, haben einwandfreie Funktion, leicht und du bekommst überall, wenn Du mal unterwegs Defekt hast, Ersatzteile her. Das ist bei SRAM und Campa nicht unbedingt gewährleistet.

Achte vor allem auf gute Laufräder. In den TREK-Dingern sind mehr oder weniger ominöse Bontrager (wohl ne Eigenmarke des Konzerns soweit ich weiß) verbaut. Ich würde bei Preisen über 1500 EUR auf jeden Fall gute Systemeinsteigerräder wie Mavic Aksium, Fulcrum Racing 7 oder Easton EA 50 sehen wollen. Bei 2000 EUR darfs auch gerne schon ein wenig mehr sein fürs Geld. Auch Top-Reifen sollten für Räder ab 1500 EUR drin sein. Die sind aber Verschleißteile und insofern nicht so wichtig. Ein guter Markensattel ist m.E. auch selbstverständlich - am besten, man kann Wünsche äußern, welchen man gerne hätte.

Schau Dir zb mal als Vergleich das Poison hier an mit Ultegra-Ausstattung und sogar Mavic Ksyrium Equipe-Rädern für 1699. Sicher findest Du bei anderen Versendern vergleichbare Angebote, aber was Du sehen wirst, ist, dass selbst das TREK für 2000 EUR da nicht gegen anstinken kann. Für wenig Aupreis kannst Du Dir Dein Rad bei Poison sogar individuell lakieren lassen (zb Namen auf das Oberrohr usw.)

http://poison-bikes.de/shopart/99110...iat-T-2011.htm

Klar ist, dass der Kauf bei einem guten Händler vor Ort was den Service angeht auch seine Vorteile hat und dass Du das auch in Deine Überlegungen einbeziehen solltest. Es sei denn Du bist was Werkstattarbeit angeht halbwegs fit und mußt nur die schwierigen Arbeiten außer Haus machen lassen.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten