gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gestaltung (Wieder-) Einstieg ins Lauftraining nach Überlastung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2006, 09:37   #9
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
itbs hatte ich 2003. schmerzen immer nur beim laufen, meist schon früh einsetzend. umfang damals zwischen 20 und 40km/woche in 2-4 einheiten. ich hatte damals noch nicht besonders viele lebenslaufkilometer gesammelt.

ich hab pausiert, bin wieder gelaufen: bums, wars wieder da - gleich beim ersten lauf.
ich hab länger pausiert, bin wieder gelaufen: bums, wars immernoch da.
ich hab noch länger pausiert: keine chance.
ich hab dann angefangen, gezielt den hintern und den betroffenen oberschenkel zu dehnen, bin dann einfach ohne pause weitergelaufen, weil ich den eindruck hatte, daß die schmerzen akzeptabel wären - nach einigen tagen, es waren höchstens 2 wochen, hatte ich das problem "weggelaufen".
seither habe ich keine probleme mehr. ganz unabhängig von schuhwerk, laufumfang, trainingsgestaltung.

mittlerweile kenne ich auch noch ein paar leute, die itbs so wie ich einfach ignoriert haben und das problem von selbst verschwunden ist. das soll keine unbedingte anregung zum nachmachen sein, aber wenn gar nix mehr hilft ...
ITB "dehnen" (ist auch irgendwie sehr angenehm) und vorsichtig mit ständiger selbstreflexion weiter laufen.
outergate ist offline   Mit Zitat antworten