|
Vielen Dank schon mal für die guten Ratschläge!
Besonders die Erklärung für meinen ständigen Hunger hat mich sehr überzeugt, klingt sehr logisch und schlüssig!
Was ich sicher machen werde:
- Nachmittags statt eine Schüssel Müsli zu essen, lieber eine Paprika auf zu schneiden
- Ab und an mal ein Ei in die Pfanne hauen (Ei hat glaub ich eine der höchsten biologische Wertigkeiten unter den Proteinen, oder?)
- Allgemein mehr Gemüse essen (gibt ja so tolle Sachen wie Tomaten, Paprika, Gurken und Karotten, die ganz schnell aufgeschnitten sind und dann schon bereit zum Verspeisen sind)
- Abends immer mal eine Schale Nüsse futtern (wir haben im Garten sowohl einen Haselnussbaum als auch einen Walnussbaum, in der Saison ist also nicht mit einem Mangel zu rechnen)
- Die angesprochenen Gemüse eventuell noch mit ein paar Tropfen Rapsöl kredenzen
Ein paar Fragen noch, die sich mir jetzt ergeben:
Du sagst ja, besser komplexe Kohlenhydrate nicht mit Proteinen kombinieren. Meine Mum kocht oft Gerichte nach dem Muster Kartoffeln + Fleisch/Fisch X + Gemüse/Salat X. Ist ja auch irgendwie ein sehr klassisches Modell für eine Hauptmahlzeit. Ist das nicht Ok? Oder geht es jetzt mehr darum, nicht gerade in jeder Mahlzeit beides zu essen?
Dann noch mal zum Thema Nüsse. Ist eher allgemeinerer Natur, diese Frage. Pistazien gehören ja botanisch nicht zu den Nüssen, sind aber von den Nährwerten den Nüssen sehr nah. Kann ich also eventuell auch mal Pistazien essen mit dem selben Ziel wie bei den Nüssen?
Dann noch zum Thema Obst. Meist esse ich das eh als Zwischenmahlzeit (ja, ich habe meist sehr viele Zwischenmahlzeiten ;-) aber auch als Nachtisch immer mal ein bissi was. Ist das Ok? Nehme mal an, es ist immer noch besser da ne Frucht zu essen, die dann vielleicht bläht, als mir ein Stück Schokolade oder nen Pudding reinzupfeifen, wenn denn wirklich mal das Bedürfnis nach noch was süßem da ist.
So, glaube das war es jetzt erst mal.
Im übrigen war ich gerade in der Küche und hab mir einen Teller mit einer Tomate, darüber Raps-Öl und (cremigem) Balsamikoessig und oben drauf ein paar Leinsamen gemacht. Das sollte sehr wertig gewesen sein ;-)
Gruß Sebastian
|