gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Suche Tipps für das Seilspringen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2011, 14:29   #22
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Hey Arne,

ich kann mich an eine Kraftrainingsvorlesung über Niedersprungtraining erinnern. In der Studie wurden Niedersprünge an Land mit Niedersprungen im hüfttiefen Wasser verglichen. Kann dir aber leider nicht mehr sagen von wem das war. Naja, Ergebnis war aber, dass Sprünge ins Wasser ähnlich effektiv sind wie Sprünge an Land. Das hat mit den neuronalen Einflüssen zu tun.

Das müsste im Prinzip bedeuten, dass der DVZ fürs Laufen auch durch Aquajogging im hüfttiefen Wasser trainiert wird.

Wie sich das Training auswirkt müsste man ausprobieren. Das Gegenargument, dass deine Laufökonomie unter dem Wasserwiderstand leiden könnte muss man allerdings gegen den Nutzen des Aquajoggings abwiegen.


Davon abgesehen befindest du dich in der 4 Wochen und bist damit längst überfällig dem Gewebe wieder spezifische Reize zu geben! Turnover Zeit für Muskelgewebe ist ca. 14 Tage. d.h. Nach dieser Zeit musst du dem Muskel wieder mit Laufbelastungen konfrontieren, zwar nicht intensiv, aber lockere Laufeinheiten von 10-15 Min. sollte er dann wegstecken können.

Im Prinzip sind die Übungen wie Seilspringen und Aquajogging nach dieser Zeit überflüssig. Du kannst beruhigt wieder anfangen zu Laufen!

Geändert von aRa (21.06.2011 um 16:20 Uhr).
aRa ist offline   Mit Zitat antworten