gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Suche Tipps für das Seilspringen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2011, 13:25   #14
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Wenn ich mit meinen Schülern im Herbst wieder mit dem Rope Skipping anfange (muss cool klingen), jammern alle am nächsten Tag über Muskelkater in den Waden. Mir geht es dabei ähnlich. Ich finde es ist eine heftige Belastung und ich würde es bei Verletzungen der Wade nicht empfehlen.

Ich kann Dir natürlich keine professionelle Empfehlung geben, würde aber mal folgende Überlegungen einbringen:

1. Sprungbewegung in Absprung und Landung trennen: Irgendwo hochspringen (hop), irgendwo runterspringen (drop). Variationen erfinden, Zwischenübungen überlegen. Erst wenn das gut funktioniert mit reinen Sprungbewegungen beginnen.

2. Mit den Zehenspitzen (ein- oder zweibeinig) an eine Stiegenstufe stellen die Ferse ganz absenken und dann hochdrücken, so hoch es geht. Ganz laaaangsam.

3. Um den Kreislauf mit einer laufähnlichen Bewegung zu aktivieren würde ich das bereits empfohlene Aquajogging betreiben. Abstoßen vom Beckenrand/Beckenboden (Sprungübungen im Kopf-, Schulter-, Brust-, Hüfttiefen Wasser)

4. Wade superdick mit Traumeel einschmieren, gut verbinden und über Nacht drauflassen. Dasselbe mit Topfen (=Quark). Untertags evtl. Pferdesalbe, Traumasalbe unter Kompressionssocken.

5. Viel Rohkost essen (Enzyme). evtl. Wobenzym für schnellere Heilung.

Hoffe es war was dabei

Liebe Grüße und Gute Besserung

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten