gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welcher Kinderanhänger?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2011, 11:17   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.636
Zitat:
Zitat von trina Beitrag anzeigen
Wir haben uns für den Einsitzer entschieden. Wenn Nr. 2 kommen sollte, kann man den Einsitzer immer noch für gutes Geld gebraucht verkaufen.
Wir haben einige Kunden, die sich beim zweiten Kind nen Zweisitzer ZUM Einsitzer dazu kaufen und Stein und Bein schwören, dass sie die beiden Anhänger auch dann noch mit Gepäck und zum Einkaufen fahren werden, wenn die Kinder selbst fahren.

Ich hab ja nu das komplette Programm durch und die Cougar-Lösung gefällt mir immer noch am besten, auch, wenn die Kids mal grösser sind.
Gepäck in den Anhänger und wenn die Lütten müde sind beim Radeln, Rad hintendranhängen, Kind einsteigen lassen, fertig.
Da bietet der Zweisitzer natürlich mehr Platz und Flexibilität (kriegt man problemlos voll mit Geraffel, dass man sinnlos mitschleppt), andererseits iss das schon ne andere Hausnummer zu ziehen, selbst wenn der Wind grad nicht von vorne kommt.

Ein Kunde hat gerade seinen steinalten Chariot dank konsequentem Überladen mit 40-50kg Gepäck über Jahre hinweg geschrottet;- das ist der einzige, der mitm Bob YAK nicht zufrieden ist: weil nicht soviel reingeht wie innen Chariot, dafür war er aber zu knausrig...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten