gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Raw Paleo for Athletes – Teil 1: Vom Sinn und Unsinn des Kochens
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2011, 23:41   #327
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.558
Das ist aber ein sehr alter Hut, dass E.Coli Bakterien (und auch EHEC) nicht auf den Lebensmitteln "gedeihen", die Fragen bleiben: wie kommen die Keime auf die Lebensmittel? weshalb so schwere Verläufe?, weshalb gehäuft?, weshalb gehäuft in Norddeutschland? (waschen sich dort etwa die Beschäftigten in Lokalen und Betrieben weniger häufig die Hände???).
Mögliche und vorkommende Auslöser: Menschen, verunreinigtes Wasser, Kläranlagen, Gülle u.a. und das ist bis heute nur für einzelne Fallgruppen aufgeklärt.
Die neue Besonderheit liegt IMHO darin, dass man sich halt u.U. neuerdings mit Rohkost etwas Schwerwiegenderes als nur etwas Durchfall und Magenverstimmung einfangen könnte, würde sich diese Art von E.Coli-Verunreinigungen weiter ausbreiten.

-qbz

Geändert von qbz (21.06.2011 um 00:50 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten