gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektroautos
Thema: Elektroautos
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2008, 22:34   #41
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
was könnte man denn ganz effektiv damit steuern?
akkuladegeräte und weiter?
E-Auto aufladen wäre eine Anwendung

Und der PC nebst Internet fährt auch nur noch hoch, wenn gerade Strom über ist

Zitat:
lass man nachts die waschmaschine laufen.
Im Keller kein Problem.

Zitat:
gibts diese tag- und nachtstromregelung eigentlich noch?
Ist keine "Regelung" im eigentlichen Sinne. Brauchst 2 Zähler und zahlst höhere Grundgebühr. Rechnet sich also erst ab bestimmten Mindestumsatz. Akkus mit Nachtstrom zu laden ist wohl keine gute Idee, hat zu viel Verluste (mehrfache Wandlung).

Zitat:
nochma wegen photovoltaik
die teile aus siliziumblöcken zu schneiden wird auf dauer nicht funktioniern, weil viel zu kostspielig, unabhängig ob MK oder PK.
Willst Du mir nahelegen einen neuen Job zu suchen? Geschnitten wird eh, jeder Mikro-Chip entsteht auf einem Wafer. Die Technologie ist entsprechend ausgereift, wenn auch leider nicht sonderlich effizient. Immerhin haben diese Zellen gegenüber Dünnschicht-Technik den höheren Wirkungsgrad. Eine wirklich gute Alternative sehe ich bei Voltaik (noch) nicht. Für Kraftwerke dagegen zeigt der Wiki-Link den fuxx gepostet hat einige Lösungen auf.

Zum Thema Tempo 130 auf BAB passt noch die gestrige Meldung, dass einige Fährlinien auf der Ostsee das Tempo verringern und etwa 30 min länger brauchen werden (auf Gesamtfahrzeit einiger Stunden gesehen). Minderverbrauch um 5000 l pro Überfahrt!
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten