Zitat:
Zitat von Thorsten
Im Detail kenne ich es nicht, aber was man ab und an so liest, kommt es eher in die Richtung sozialistischer Umverteilung nicht vorhandener Mittel als in Richtung wirtschaftlich, logisch, nachvollziehbar, verursachungsgerecht, glaubwürdig, etc. Ich hatte immerhin die Auswahl ob ich zu den Quersubventionierern gehören wollte oder ohne zu subventionieren die halbe Leistung für den doppelten Beitrag bekommen möchte (habe ersteres genommen).
|
Es geht eben nichts über ein gut gepflegtes Klischee.
Und obwohl Du Dich freiwillig bewusst fürs quersubventionieren (das ohne Zweifel und sogar nachweisbar massiv stattfindet) entschieden hast, ist Dir die eigentlich gar nicht mal soooo hohe Rechnung eine Frederöffnung wert?
Du könntest als Privatversicherter ja, anstatt Dich über den zu hohen Preis zu beschweren, den Arzt auch dem Wettbewerb aussetzen und vorher fragen, was das kostet. Wenns zu teuer ist, gehst Du eben in ne andere Werkstatt.
Noch eine Anmerkung am Rande: die Aufgabe des staatlichen Gesundheissystems ist nicht in erster Linie, wirtschaftlich zu sein. Wenn das so wäre, käme der Durchschnittsversicherte bei weitem nicht so billig weg. Der Umverteilungsgedanke kommt dem schon ganz nahe, wenn auch nicht sozialistisch sondern eher solidarisch. Das das nicht immer funktioniert und warum will ich jetzt gar nicht thematisieren. Das es an vielen Ecken überholt ist und durch und durch verbesserungsbedürftig wie -würdig sei dem unbenommen.