Die Differenz ist schon beachtlich. Kannst Du Meßfehler sicher ausschließen? (Interferenzen mit Radtacho o.ä.?)
Kommst Du eher vom Laufen? Es ist ja so, dass man sich in "seiner" Sportart stärker ausbelasten kann. Bei mir ist z.B. der Radpuls 10 Schläge höher als der Laufpuls, weil das Radfahren "meine" Disziplin ist und ich beim Laufen mangels Technik und Beißvermögen gar nicht in so hohe Pulsbereiche komme. Laut Theorie liegt ja der Radpuls beim "Norm-Triathleten" ca. 10 Schläge unterhalb des Laufpulses. Aber im Einzelfall sieht's dann ja doch oft anders aus.
Wie weit sind die Zeiten denn von Deiner jeweiligen Bestleistung weg? Ein 36er-Radschnitt ist ja auch eher noch als "gemütlich" zu bezeichnen als eine 37er-Laufzeit - finde ich zumindest.
LG, Nina
|