gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelle Notizen von Arne
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2011, 13:55   #123
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.865
Zitat:
Zitat von alessandro Beitrag anzeigen
Wenn sie nur gegen die Mythos-Kommerzialisierung ging
"Whoever finishes first, we'll call him the Ironman"
Heute trinkt man Ironman-Kaffee ...
Der Titel wurde ausverkauft bis auf die Knochen, die jetzt noch abgenagt werden.


Zitat:
und nicht den sportlichen Wert Hawaiis in Abrede stellt
Sportliche Werte, sprich Leistungen und Fairness, sind eine Sache für sich.
Unbestritten treffen sich auf Hawaii jährlich die triathletischen "Hoch- und Höchstleister".
Zur Fairness des WKs, der Doping- und Drafting-"Frei-heit", den Qualifizierungen kann ich nichts stichhaltiges sagen ...

Ironman war einst der Sieger dieser Dreikampfes auf Hawaii, heute ist es alles mögliche.
Insofern sind der WK und die Marke auch deutlich voneinander zu unterscheiden.

"Ich habe einen Ironman gemacht"
"Ich war beim Triathlon auf Hawaii"

Was klingt nach "mehr" ?


Ein anderer Punkt,
den ich mit Raunen, bzw. Gähnen im Raume meinte betrifft die Wahrnehmung in der breiten (nichttriathletischen) Öffentlichkeit.
Ich denke, hier fällt einerseits die Einschätzung sportlicher Leistungen generell schwer. A war 10min vor B im Ziel, also war er besser, im Vergleich geht es noch. Der Unterschied zwischen vergleichslosen 5h, 9h oder 13h geht eher unter ... :-p
Insofern würde ein "breitöffentliches Raunen" für eine Hawaii-Teilnahme, das einer 8:30 ("ist das gut oder schlecht ? ") in Roth womöglich verwehrt bliebe, wohl weniger der sportlichen Leistung als vielmehr dem "mythischen ORT" bzw. der Eizigartigkeit gelten.

Nun sehe ich aber andererseits diese Einzigartigkeit nicht mehr gegeben.
Ich denke recht viele haben inzwischen irgendeinen entfernten Bekannten, der "schonmal auf Hawaii war". Von mir aus ist darin auch ein genügend großter Teil enthalten, der erstmal nur "für Hawaii trainiert" oder "mal mitmachen wollte" ... ... ich denke, die feinen Unterschiede gehen schnell mal verloren.
-> "Der Dings hier, von der Bums, der macht doch auch Triathlon auf Hawaii ..."
Wirklich nachhaken und sportliche Leistungen beraunen, das werden wohl eher die Selbstinfizierten tun ... beim Rest sehe ich eher das "Ja, Triathlon auf Hawaii, schonmal gehört" -

Und Ironman© ?
Ja, bei Penny gibt's gerade Ironman-Handytaschen und bei MCD sind ab Montag Ironman-Wochen ...

Ob die Challenger das auch so gut hinbekommen kann man bezweifeln ...


Ansonsten :
ROTH FOREVER !

__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten