gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der alte Mann und das Mehr
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2011, 22:02   #54
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.464
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Hallo Michael,

lange nichts mehr von dir gehört, wie läufts?
Der Grund, warum lange nichts mehr zu hören gewesen ist, ist eigentlich, dass es sich in einer Phase zu sehr darum gedreht hätte, ob das Laufen nun wegen meiner Achillessehne klappt oder nicht, denn da ging es lange Zeit, auch danach noch, darum, ob ich überhaupt noch gelaufen bekomme. Und das denke ich mir, ist nicht so spannend zu lesen. Wenn, dann soll doch auch Unterhaltung oder etwas anderes spannendes dabei sein, wie bei Benjamin oder Superpimpf. Ein konkretes, rundes, provozierendes Ziel, und das habe ich irgendwie nicht zu bieten, ist mir aufgegangen.

Aber, und das kann ich ja hier auf Deutsch schreiben, weil's keiner aus dem Klub hier in Dk lesen wird, sieht der Plan jetzt so aus:
Schwimmen: 1:10
T1: 4
Rad: 5:10 (also nicht ganz 35km/h)
T2: 2
Lauf: 3:50 (5:27)
Insgesamt 10:16:48 (11:11:56 letztes Jahr)

Wenn ich insgesamt unter 10:25 komme, immerhin 45 Minuten schneller als letztes Jahr, will ich mich morgen in Frankfurt anmelden, um dort 2012 unter 10 Stunden zu landen - und in meiner Altersklasse hätte das dann, je nachdem ob und wieviel unter 10 Stunden, weiterreichende Konsequenzen...

Das wäre in aller Bescheidenheit mit leicht grössenwahnsinniger Plan in der AG45-49, dem nur folgendes im Wege steht:
1. Nicht wieder 3 Stunden nach Zieleinlauf aus den Latschen zu kippen - wäre des heimischen Friedens Willen absolut ein K.O.-Kriterium.
2. Zeit so viel wie möglich verbessern, um zu sehen, wie weit ich mit meiner Laufleistung dieses Jahr denn komme...
3. ...um nächstes Jahr realistischer Planen zu können.
4. Deshalb sollte das Schwimmen einfach mit den 1:10 diese Jahr i.O sein, ich würde gerne knapp 35km/h dieses Jahr fahren können, um zu sehen, wie weit mich die Füsse mit einem 5:27-Schnitt tragen können.

Für Frankfurt sollten dann 1:10 ohne Neo drin sein, gerne sub 5 auf dem Rad, und ein 5er Schnitt auf der Laufstrecke. Ob's Utopie ist, wird sich zeigen. Im Prinzip ja schon in Kopenhagen, wegen der dieses Jahr wieder wenigen Laufkilometer.

Am 3. Juli mache ich bei der MD ChallengeAarhus mit, aber nur als längeren Trainingstag und um ein paar Dinge auszuprobieren. Am Tag zuvor sind die Kinder, 8 und 10, mit einem Minitriathlon dran, darauf freuen wir uns schon alle!

Danach werde ich auf jeden Fall berichten, wie es dort war. Diese Jahr scheint das Interesse ansonsten im Forum an den "dänischen Distanzen" ja nicht sooo gross zu sein, vielleicht wurde auch schon alles gesagt.

Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Oder hat man die Dänen jetzt schon von Netz genommen?
Es sind halt Grenzkontrollen für Daten eingeführt worden... Fremdschäm...

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten