Mahlzeit!
Generell kannste ja mit Rädern die bis 86 gebaut wurden, mitfahren.
Je älter sie werden, umso grösser ist die Grauzone, was dranhängt und wer sich damit auskennt.
Das iss bei Campa schon ne Wissenschaft für sich, bei Simplex weiss ichs nicht.
Generell würde ich die Börsen bei Rennradnews.de oder im Tour-Forum in der Klassikerecke observieren;- wer sich da mit Materialund Preis der Kritik der anderen (Kenner) stellt, verkauft normal keinen Mist (oder wird geoutet).
Bei ebay und ähnlichen Plattformen sind ja generell n Haufen Durchgeknallte ohne Ahnung von irgendwas aktiv.
Wo man viel finden soll, ist in Holland/Belgien.
Mein aktuelles "Heldenrad" stammt auch von da;- hat mir einer der TOURisten mitgebracht.
Schau dazu mal bei Marktplaats.nl (oder so). Im TOUR-Forum gibts da auch ne Linkliste dazu, ausserdem jede Menge Links, mit denen du dich über deine Favoriten informieren kannst.
Letztlich wird aber das Angebot entscheiden, was du kriegst.
Ich hab ewig n spezielles Gios gesucht;- keine Chance. Dfür hab ich jede Menge andere Kisten gesehen, die mir gefallen hätten, dann hab ich aber aus Zeitgründen den Belgier an Land gezogen.
Unterm Strich haste ja aber noch ausreichend Zeit, dich zu informieren;- für dieses Jahr war die Eroica ja ratzefatze ausgebucht für Ausländer.
Mittlerweile stellense zwar wieder n Kontingent bereit, aber nur gegen Löhnen von nem Hunderter extra, dense für irgendn Aufbauprojekt in Afrika spenden.
Hätte mir letztes Jahr auch gedroht, dann hatte n Bekannter n Startplatz übrig.
Also für diesen Herbst eher abhaken...
Selbst mit Rad würde es knapp, denn wenn dem irgendwas fehlt, gibts das bei den alten Schinken ja nicht im Laden um die Ecke.
Alternative zur Eroica iss "La Storica" nächstes Jahr im April. Die iss ähnlich, nur viel kleiner (ca. 150 Teilnehmer) und im Piemont.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|