|
Noja, im Bereich mit niedrigem Drehmoment führt kaum ein Weg um den Drehmomentschlüssel von syntace herum.
Von Würth und von Beta gibt es einen optisch identischen, der Syntace beginnt aber bei 1Nm und die beiden anderen bei 4Nm, wobei eigentlich nur beim Syntace die Skala weiter runter gezogen ist und ich daher annehme, dass man sich die Skalenschritte auf die beiden anderen aufmalen kann.
Syntace kostet nämlich 108€, Würth weiss ich nicht und Beta EVK 179€, also schon deutliche Unterschiede.
Leider aber hören die Dinger ja bei 20Nm auf und es gibt ne Menge Dinge, die am Fahrrad mehr benötigen, wie der Kassettendeckel, die Tretlager(schalen), Kurbelarme aufm Vierkant oder auch Pedale.
Da wird dann n zweiter Drehmomentschlüssel fällig.
Ich hab einen von Hazet, würde aber generell nen Hersteller empfehlen, der die Dinger nacheicht.
Ausserdem sollte man beachten, dass der Schlüssel (wegen der Tretlagerschalen und Pedale) in beide Richtungen auslöst (das tut der Kleine von Beta/Würth/Syntace zB nicht!) und dies der Einfachkeit halber, indem man den Vierkant, auf den die Nuss kommt, umstecken kann. Iss in der Werkstatt zwar lästig wenn man das Ding täglich oft benutzt, fürn Hausgebrauch sollte es aber kein Thema sein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|