Zitat:
Zitat von Male Partus
Was sollte man deiner Ansicht nach denn bei einer Langdistanzvorbereitung fahren, etwa 540 Km? 
|
Meine persönliche Meinung: 180km +x oder 6-6,5 Stunden GA1 auf dem Rad sollten es schon zumindest einmal als Key Session sein. Damit gehe ich zb konform mit Friel/Byrne und Faris Al-Sultan und saug mir das nicht aus den Fingern.
Da man für einen IM ohnehin anteilig wesentlich mehr Zeit im GA1/2 Bereich trainiert als auf kürzeren Distanzen und das Fettstoffwechseltraining abnehmenden Grenznutzen aufweist und die Verletzungsgefahr durch Ermüdung bei solch langen Distanzen überprootrional wächst, gelten für lange Distanzen anderere Regeln als für kurze. M.a.W. man sollte die Empfehlungen, nicht wie Du es getan hast, linear fortschreiben.
Fürs Marathon-Training gibts ja auch die alte Diskussion, ob man im Training mal mehr als 42 laufen sollte (was zb Jeff Galloway gut findet). Ich habs in jungen Jahren mal ausprobiert und muss sagen, dass es mir einen sagenhaften mentalen Trainingseffekt gebracht hat. Allerdings mußte ich deutlich länger regenerieren als nach einem 35er. Wenn Du im Training 45 gelaufen bist (wenn auch deutlich langsamer als WK-Tempo), dann schocken Dich 42,2 nicht mehr. Das Rennen wird im Kopf entschieden... .