gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Carbonlenker und seine Drehmomente
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2008, 12:15   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Die Drehmomente sollten eigentlich bei solch High-End-Kram immer bei der Montageanleitung dabei sein.
Ansonsten bekommst du sie vom Importeur (für Easton: Grofa)

ABER: die angegebenen Drehmomente beziehen sich üblicherweise auf das, was die Bauteile (Gewinde, Vorbaudeckel etc) vertragen und sagen zunächst erstmal nix darüber aus, ob sie deinen Lenker bei Einhaltung nicht evtl einschnüren und zu Edelschrott verarbeiten (gilt auch für Sattelstützen und die Angaben an der Klemmschelle oder die Vorbauklemmung am Carbon-Gabelschaft.)
5Nm am Vorbaudeckel hört sich jedoch so an, als sollte ein Lenker dies aushalten.
Generell solltest du die Dynamic Carbonmontagepaste verwenden und die Gewinde sowie die unterseite der Schraubenköpfe leicht fetten.
Dann den Lenker in die Klemmung einlegen, den Vorbaudeckel anbringen und alle Schrauben gleichmässig anziehen, wobei du drauf achten solltest, dass die Klemmspalte oben und unten gleich sind. Wenn der Lenker beginnt, fest zu werden, ausrichten und die Schrauben so fest anziehen, dass der Lenker nicht mehr in der Klemmung verdreht werden kann. Dann noch etwa ne 4tel Umdrehung weiter anziehen. Mitm Drehmomentschlüssel würde ich tippen, dass du mit gefetteten Gewinden dann zwischen 3 und 4 Nm liegen wirst.

Generell gilt bei Carbon: so fest wie nötig anziehen, aber so leicht wie möglich!
Ausnahme mag die "sortenreine" Verwendung von Syntace-Parts darstellen, da sind alle Drehmomente so angegeben bzw die Klemmungen so ausgeführt, dass du sie nach Montageanleitung blind bis zum angegbenen Maximalwert zuleiern kannst.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten